Herzlich willkommen in unserer Praxis für Frauengesundheit
Das vertrauensvolle Verhältnis zu unseren Patientinnen ist wichtiger Bestandteil der ärztlichen Versorgung. Für Ihre Fragen und Anliegen haben wir stets ein offenes Ohr.
Wir bieten Ihnen hochqualifizierte gynäkologische Versorgung mittels moderner technischer Ausstattung. Durch regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen sind wir immer auf dem neuesten Stand.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Dr. med. Karin Bauer, Dr. med. Christa Herzog und Team
Dr. med. Margarete Karin Bauer
Fachärztin für Gynäkologie
1981–1987 Studium der Humanmedizin Universität Freiburg
1988–1995 Facharztausbildung am Knappschaftskrankenhaus Würselen Bardenberg
1996–1997 Fachärztin St Antonius Hospital Eschweiler
1997–2022 Niedergelassene Frauenärztin in eigener Praxis in Stolberg
2022–2023 Angestellte Ärztin in der Medicus Ärztegenossenschaft Euregio eG in Stolberg
Seit 2023 Angestellte Ärztin in der gynäkologischen Praxis des MVZ Groschek / Keller in Stolberg
Dr. med. Christa Herzog
Fachärztin für Gynäkologie
1980–1986 Studium der Humanmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
1987 Promotion
1986–1989 Assistenzärztin am Kreiskrankenhaus Mechernich
1990–1991 Assistenzärztin am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach
1991 Facharztprüfung
1992–1995 Oberärztin und zuletzt Chefarztvertreterin am St. Antonius Hospital Eschweiler
1996–2021 Niedergelassene Frauenärztin in eigener Praxis in Eschweiler
2022–2023 Angestellte Ärztin in der Frauenarztpraxis Drimbornshof in Eschweiler
2024 Angestellte Ärztin in der gynäkologischen Praxis des MVZ Groschek/Keller
Leistungsspektrum

Abklärung akuter Beschwerden
Abklärung von Hormon- und Zyklusstörungen
- Zyklusstörungen
- Blutungsstörungen
- Polycystisches Ovarialsyndrom (PCO)
Krebsfrüherkennungsuntersuchung
- Zytologischer Abstrich
- HPV-Test
- Immunologischer Stuhltest
- Beratung zum Mammographie-Screening und zur Darmspiegelung
- Vaginalsonographie zur Abklärung von Veränderungen der Gebärmutter und der Eierstöcke
Begleitung durch die Wechseljahre
- Hormondiagnostik
- Beratung zu Hormontherapie und zu pflanzlichen Alternativen bei Wechseljahresbeschwerden
Verhütung
- Hormonelle, nicht-hormonelle Methoden
- Hormon- oder Kupferspirale, Implanon (“Stäbchen”)
- Pille danach
- Sterilisationsberatung


Tumornachsorge
- Leitliniengerechte Nachsorge nach gynäkologischen Tumoren und Brustkrebs
- Beratung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs
- Antihormonelle und orale Bisphosphonattherapie bei Brustkrebs
Psychosomatische Grundversorgung und Sexualtherapie
Teenagersprechstunde
- Menstruationsbeschwerden
- Verhütung
- HPV-Impfung
Schutzimpfungen allgemein
Abklärung unerfüllter Kinderwunsch sowie Kinderwunschbehandlung
Beratung vor einer Schwangerschaft
- Überprüfung und Auffrischung des Impfschutzes
- Beratung bei Vorerkrankungen, zu Medikamenten und nach Besonderheiten vorangegangener Schwangerschaften und Entbindungen
Schwangerschaftsvorsorge
- Ultraschalluntersuchungen nach den Mutterschaftsrichtlinien
- Screening I zur Bestimmung des Schwangerschaftsalters (9.- 12. SSW)
- Screening II zur Beurteilung der Organe und des Wachstums (19.-22. SSW)
- Screening III zur Wachstumskontrolle (29.-32. SSW)
- Kontrolle der Gebärmutterhalslänge und der Gefäßversorgung des Feten (Doppler-Sonographie)
- Impfberatung (Grippeschutz und Keuchhusten)
- Überprüfung des Infektionsschutzes gegen Toxoplasmose, Zytomegalie, Ringelröteln


Pränataldiagnostik
- Beratung zum Ersttrimester-Screening
- Nicht Invasiver Pränatal Test -NIPT-
- Rhesusfaktor-Bestimmung des Feten aus mütterlichem Blut bei Rh-negativen Müttern

